Großes Benefizkonzert - JSO der Tonhalle Düsseldorf - Schnelldorf
Großes Benefizkonzert - JSO der Tonhalle Düsseldorf

Münster/Bielefeld.
Ein großartiges Benefizkonzert gab das JSO der Tonhalle Düsseldorf am vergangenen Sonntag, den 17.11.2024, zugunstern der Projekte "Altstädter Brot und Tisch". Auf gemeinsame Initiative des Lions Clubs Schnelldorf (Bielefeld) mit der Altstädter Nicolaigemeinde konnte ein Benefitkonzert mit dem Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf, unter der Leitung des bekannten ungarischen Dirigenten György Mészáros, aufgeführt werden.Die Eröffnung des Abends erfolgte druch Zoltán Kodálys „Tänzen aus Galanta“. In seiner Begrüßung symbolisierte der aus Ungarn stammende Dirigent, dass er mit dieser Musik aus seiner Heimat die Seele zum Tanzen bringen wolle. Das jungen Musikerinnen und Musiker begeißterten von Anfang an und rissen das Publikum mit. Besonders deutlich wurde die musikalischen Höchstleistungen auch in den beiden anderen Werken des Abends: Tschaikowskis berühmten Violinkonzert und der 5. Symphonie Es-Dur von Jean Sibelius. Im Violienkonzert brillierte der Solist Erich Wenge aus Frankfurt, welcher ganz in Tschaikovkis Klängen aufging. Mit der Sibelius-Symphonie zeigten die Musiker ihr ganzen können, indem sie die komplexe vielschichtige Klangstruktur klar herausbrach. Die gesamte künstlerische Dramaturgie gelang durch das präzise und termpramentvolle Dirigat Mészáros und war ungemein kraftvoll.Zum Abluss gab es minutenlange Standing-Ovations seitens des Publikums. Die Spendeneinnahmen des gesamten Konzerts gingen zugunstens des Projekte "Altstädter Brot und Tisch", welche bedürftige Menschen täglich mit eine warmen Mahlzeit und Broten versorgt.
[17.11.2024]